DJ-ImageSlider
  • Bärchen Quirino, mein Halbbruder - ein Elo, kein Wolfsspitz
  • Herrchen und seine Fellnasen Enok und Quirino
  • Header Schrift Enok
  • Frauchen mit ihren Hunden
  • Enok liegt
  • Enok springt ins Bild
  • Enok mit seinem Lieblingsmenschen
  • Enok tanzt
  • Familienfoto Herrchen, Enok, Frauchen und Quirino
  • Elo Quirino, Enoks Halbbruder
  • Enok, Quirino und unser Frauchen

threema 20241029 213810765

Ich bin Enok, ein Wolfsspitz/Keeshond

Hallo, wir haben uns noch nicht kennengelernt.
 

Enok heißt mit eingetragenem Namen in der Ahnentafel German Grey Shadows Ricky Remo. Seine Züchterin ist Roswitha Buchholz und lebt mit ihren Wolfsspitzen in Arneburg an der Elbe. Meine Mutter ist Lara May und mein Vater ist Bärchen Eisstern, genannt Samu. Samu lebt in der Zuchtstätte von Angelika Rubens.

Insgesamt sind wir 8 Wölfis im R -Wurf gewesen. Nun wohnen wir verstreut in ganz Deutschland bei unseren neuen Besitzern. Meine Geschwister sind Ranger Rocky, Rayko Ronan, Rico Roy, Raika Rock my Heart, Reika Alice, Romina Gemini, Runa May und ich Ricky Remo. Ich habe alle lange nicht mehr gesehen. Vielleicht klappt es ja mal mit einem Geschwistertreffen in der Zuchtstätte in Arneburg. Da könnten wir herumtoben und uns bestimmt viel erzählen.

Regelmäßig besuchen wir meine Züchterin an der Elbe. Da treffe ich dann meine Mutter Lara May, meine Oma Indra Gemini und meine Schwester Romina Gemini. Ein richtiger Frauenclub, das kann ich euch sagen. Warum ich mit Rufnamen Enok heiße, dass könnt ihr in dem Beitrag über meinen Namen in einem anderen Betrag nachlesen. Mein Frauchen schreibt gern Geschichten über ihre Hunde. Meine Verwandtschaft können meine Zweibeiner bis zu den Ur-Ur-Großeltern nachschlagen. Das können manche Zweibeiner nicht von sich sagen. Ich jedenfalls bin in meinem jetzigen Zuhause glücklich und freue mich, dass mit im Haushalt noch ein Hund lebt, der alte Elo Quirino. Von dem werde ich auch immer mal berichten. Er ist ein alter rauhaariger Elo mit Namen Quirino von der kleinen Oase. Er ist so ein Klasse-Typ. Doch ich schweife ab. Mehr über ihn und unsere Abenteuer wird an anderer Stelle meiner Homepage stehen. Wir fahren immer mal wieder zu einer Hundeausstellung. Die Hunde einer Rasse laufen wir im Ring in die Runde und anschließend auch noch auf und ab. Ein Richter oder eine Richterin beguckt dann alle Hunde im Ring. Ich also auch. Anschließend wird mir ins Maul, ich glaube, die zählen meine Zähne. Dann fassen mir ein RichterIn echt an die .... ihr wisst schon. Von hinten zwischen meine Hinterläufe. Finde ich ja etwas sehr intim. Dann knetet der Richter an meinem Rumpf herum. Fühlen meinen Brustkorb, meinem Rücken, meine Beine. Und dann muss ich nach der ganzen Untersuchungh im Kreis laufen auch noch stillstehen, mein Herrchen anschauen, der immer so tut, als wenn er mir ein Leckerchen gibt. Außerdem muss ich im Trab laufen. Irgendwie wie in einem Zirkus. Mein Frauchen sagt, dass gehört alles mit zu einem großen „Spiel“! Doch dazu später, an anderer Stelle.

Mein Papa ist Bärchen Eisstern, genannt Samu – ein supertoller Wölfi. Ursprünglich kommt er aus Finnland. Er wohnt in der Zuchtstätte von Frau Rubens, Zwinger Rubens. Er hat schon viele Titel und Pokale zusammen mit seinem Frauchen errungen. Ein echter Champion. Ich meine nicht den Pilz, sondern er ist ein Gewinner-Typ. Im Ring laufen bereitet ihm selbst im Alter noch große Freude. Dieses Gen habe ich bestimmt von ihm geerbt. Im Ring laufen macht auch mir großen Spaß und zusammen mit meinem Herrchen sind wir ein prima Team, sagt mein Frauchen. Meine Mutter ist Lara May von den German Grey Shadows und lebt bei meiner Züchterin. Meine Züchterin züchtet schon seit 2002 Wolfsspitze und wohnt in Arneburg an der Elbe. Mein Spitzname ist „Herr Schmidt“. Ich bin eher Keeshond als ein typisch deutscher Wolfsspitz. Mein Fell ist graugewolkt und ich bin ein Leichtgewicht von 16 kg. Habe eine Schulterhöhe 49 cm. Gehöre also eher zu den kleineren Wolfsspitzen/Keeshonden  seiner Art. Mein Herrchen sagt immer, ich bin die Camperausführung.😂

Meine Hobbys sind neben fressen, trinken, schlafen und laufen und schnüffeln. Und - ihr wisst schon was - bewachen. Aber meine echten Lieblingsbeschäftigungen sind lange Spaziergänge, schnüffeln, am Fahrrad laufen, mit anderen Hunden toben, auf meinem uralten Elo-Bruder hier im Haus viel lernen, die Haustür bewachen und im Garten aufpassen, beobachten was bei den Nachbarn los ist.

Zu guter Letzt ist da noch eine wunderschöne Beschäftigung. Mit meinem Frauchen schmusen und mit ihr Quatsch machen. Mit Herrchen am Fahrrad laufen. Morgens Leberwurstbrot fressen. Mit meinen beiden Zweibeinern bin ich auch gern auf Ausstellungen unterwegs und manchmal gehen wir auf Fotoshootings. Mit Herrchen betätige ich mich sportlich. Wir fahren gemeinsam los. Er fährt Fahrrad und ich laufe neben ihm, entweder an der Leine oder ich darf frei laufen. Manchmal fahren wir erst an einer Hauptstraße entlang, da fahre ich dann in der Hundekarre mit. Auf einem Agility-Platz darf ich an allen Geräten üben.

Ich finde Fellpflege nicht mal so übel. Pfotenpflege lasse ich über mich ergehen, genauso wie Zahnpflege. In den Urlaub fahre ich natürlich auch gern mit meinen Zweibeinern und meinem Elo-Bruder mit.

Wir, sozusagen mein Rudel, wohnen in Deutschland, genauer gesagt in Norddeutschland, zwischen Nordseeküste und Bremen. Am Stadtrand. In meiner Nähe gibt es einen Wald, mehrere Seen und Moore. Viele meiner Freunde, meine allerliebsten hündischen Spielkameraden, wohnen in unserer Nachbarschaft. Ab und an gehen wir mal zu Kalle rüber. Wir sind echte (liebe)"Raufbolde".

Kumpel Braunie wohnt zwei Straßen weiter. Er ist ein brauner Wasserhund. Mir scheint, er freut sich mehr, wenn er mein Frauchen sieht, als dass er mich freudig begrüßt.

Ich schwöre euch, auf meine Familie lasse ich nichts kommen. Wehe, es wagt jemand meinen Zweibeinern etwas zu tun oder unserem Elo Quirino. Dann werde ich echt zum „Wolf“. Wenn jemand es wagen würde, unser Grundstück zu betreten oder in unseren Wohnwagen einzusteigen, dann ...., ja dann werde ich wohl erst einmal lautstark warnen. Anschließend mein tiefstes Knurren von mir geben und wenn alles nichts hilft, kann es eventuell auch sein, dass ich "zubeiße", in die Hacken oder Backen. Übrigens sagt man über meine Ahnen, dass sie genau unterscheiden konnten zwischen dem Treiben von Kühen oder Schafen. Die Schafe wurden von den Wolfsspitzen nur ein wenig in die Hinterläufe geknifffen, nur ein wenig, sodass das Schaffell nicht beschädigt wurde. Bei den Kühen gingen meinen Ahnen schon etwas kräftiger vor. Ich kann mir denken, dass Kühe ganz schön stur sein können. Bestimmt sturer als wir Spitze. Immerhin waren wir also auch nützlich bei der Herdenbetreuung. Mein Herrchen hatte früher ein Mittelspitz, der hat bMäuse und Ratten aif dem Grundstück verjagt. Herrchen ist auf dem Land groß geworden. Den familieneigenen Hühner hatte er nie was getan. Meine Zweibeiner erzählen sich immer von einemm Spiel, dass heißt "Spitz, pass auf". Wer von euch kennt es auch ?

Mein Frauchen wird auch noch viele Bilder und Filme auf meinen Websiten veröffentlichen.

 

 

HANDMADE EAD-ART

Kontaktformular
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.